Geschäftsbedingungen

Datum der Veröffentlichung auf der Website und Inkrafttreten [1st October 2020]

1. Gegenstand

1.1. Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden auch „Bedingungen„) gelten für den Kauf von Produkten der Marke „designitaly“ (nachfolgend „Produkte„ oder das Singular „Produkt“), das über die E-Commerce-Website www.designitaly.com (im Folgenden „Webseite") von Benutzern, die gemäß Artikel 1.2 unten als „Verbraucher" qualifiziert sind. Die Website ist Eigentum von Design Italy s.r.l. mit Sitz in Mailand (20124 - MI), Via Vittor Pisani 10, Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 10449950962 (im Folgenden „Eigentümer" oder "Design Italien"), wird von Design Italy s.r.l. mit Sitz in Mailand (20123 - MI, Via Vincenzo Monti 12, Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 10449950962) verwaltet (im Folgenden „Design Italien").

1.2. Design Italy wickelt den Verkauf der Produkte über die Website im eigenen Namen und im eigenen Auftrag ab. Bei Käufen von Produkten, die über die Website getätigt werden, gilt Design Italy als Partei, als Verkäufer (im Folgenden „Verkäufer") und die Person, die ein oder mehrere Produkte für Zwecke erwirbt, die nicht mit ihrer geschäftlichen, kommerziellen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängen, als Käufer (im Folgenden „Verbraucher"). Verkäufer und Verbraucher werden gemeinsam als "Parteien" unten.

1.3. Der Eigentümer ist nicht Vertragspartei dieser Bedingungen, sondern Eigentümer der Rechte am Domainnamen, der Logos und Marken der Website in Bezug auf die auf der Website präsentierten Produkte sowie des Urheberrechts am Inhalt der Website.

1.4. Jegliche Kommunikation des Verbrauchers, die mit dem Kauf der Produkte in Zusammenhang steht und/oder damit in Zusammenhang steht – einschließlich aller Berichte, Beschwerden, Anfragen bezüglich des Kaufs und/oder der Lieferung der Produkte, der Ausübung des Widerrufsrechts usw. – muss an gesendet werden Design Italy an die auf der Website angegebenen Adressen und in der angegebenen Weise sowie an die E-Mail-Adresse hello@designitaly.com.

1.5. Diese Bedingungen gelten für alle Einkäufe in der Fassung, die zum Zeitpunkt der Übermittlung der Bestellung durch den Verbraucher auf der Website veröffentlicht wird.

1.6. Die Website ist für den Einzelhandelsverkauf bestimmt und daher ausschließlich für die Nutzung durch Verbraucher bestimmt. Personen, die keine Verbraucher sind, werden daher gebeten, keine Bestellungen auszuführen. Für etwaige Käufe können sie den Eigentümer unter der folgenden E-Mail-Adresse hello@designitaly.com kontaktieren. Wenn ein oder mehrere Verkäufe an eine Person getätigt werden, die nicht die Voraussetzungen eines Verbrauchers erfüllt, gelten in jedem Fall diese Bedingungen, jedoch als Ausnahme von den Bestimmungen:

A) Das in Artikel 10 genannte Widerrufsrecht steht dem Käufer nicht zu;

B) Der Käufer kann die in Artikel 8 genannte Garantie für die Produkte nicht in Anspruch nehmen.

C) Der Käufer wird nicht für andere Schutzmaßnahmen anerkannt, die zur Unterstützung des Verbrauchers in diesen Bedingungen vorgesehen sind und zwingende gesetzliche Bestimmungen darstellen oder diesen entsprechen.

D) Für die Zwecke dieser Garantie unterliegt der zwischen dem Verkäufer und dem Käufer geschlossene Kaufvertrag italienischem Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf – Wiener Übereinkommen von 1980.

1.7. Gleichzeitig mit der Übermittlung der Bestellung akzeptiert der Verbraucher, dass die Bestätigung der Informationen zur getätigten Bestellung und dieser Bedingungen per E-Mail an die Adresse gesendet wird, die er bei der Registrierung auf der Website oder während des Kaufvorgangs angegeben hat.

1.8. Um Einkäufe über die Website tätigen zu können, muss der Verbraucher volljährig (18 Jahre) und geschäftsfähig sein, worüber er erklärt, dass er sie besitzt.

1.9. Alle Kosten für die Verbindung über das Internet mit der Website, einschließlich der Telefonkosten, sind ausschließlich vom Verbraucher zu tragen, entsprechend den Tarifen des vom Verbraucher gewählten Betreibers.

 

2.  Produkteigenschaften und Verfügbarkeit in verschiedenen geografischen Gebieten

2.1. Diese Produkte werden mit den auf der Website beschriebenen Eigenschaften und gemäß den zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung durch den Verbraucher auf der Website veröffentlichten Bedingungen verkauft, unter Ausschluss aller anderen Bedingungen oder Bedingungen.

2.2. Der Verkäufer hat das Recht, diese Bedingungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern, ohne dass es einer Mitteilung an die Nutzer der Website bedarf. Alle vorgenommenen Änderungen werden ab dem Datum der Veröffentlichung auf der Website wirksam und gelten nur für Verkäufe, die ab diesem Datum abgeschlossen werden.

2.3. Preise, auf der Website zum Verkauf stehende Produkte und/oder deren Funktionen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Diese Änderungen gelten nur für Bestellungen, die zum Zeitpunkt der Änderung noch nicht bestätigt sind. In jedem Fall wird der Verbraucher gebeten, vor dem Absenden der Bestellung gemäß Artikel 3 unten den endgültigen Verkaufspreis zu überprüfen.

2.4. Auf die Website kann von überall auf der Welt zugegriffen werden. Allerdings können die auf der Website verfügbaren Produkte nur von Benutzern erworben werden, die ihre Lieferung in eines der auf der Website angegebenen Länder wünschen.

 

3.   Produktkauf- und Vertragsabschlussmethoden

3.1 Um den Kaufvertrag auf der Website abzuschließen, müssen Sie das Bestellformular in elektronischer Form ausfüllen und es gemäß den Anweisungen elektronisch an den Verkäufer senden.

3.2. Vor dem Kauf eines Produkts wird der Verbraucher gebeten, diese Bedingungen und die Informationen zum Widerrufsrecht sorgfältig zu lesen und eine Kopie für den persönlichen Gebrauch auszudrucken.

3.3. Im Bestellformular, das unmittelbar vor Abschluss des Kaufvertrages angezeigt wird, informieren wir Sie zusammenfassend über die wesentlichen Eigenschaften des von Ihnen gewünschten Produkts, den Preis (einschließlich aller anfallenden Steuern und Abgaben) und die Versandkosten.

3.4. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer Ihr Bestellformular elektronisch erhält, nachdem er die Richtigkeit der mit Ihrer Bestellung verbundenen Daten überprüft hat.

3.5. Das Bestellformular wird in unserer Datenbank für den für die Bearbeitung der Bestellung erforderlichen Zeitraum und in jedem Fall im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gespeichert.

3.6. Die Übermittlung des Bestellformulars verpflichtet zur Zahlung des angegebenen Preises.

3.7. Die für den Vertragsschluss mit dem Verkäufer zur Verfügung stehende Sprache ist Italienisch/Englisch.

3.8. Der Verkäufer darf keine Bestellungen bearbeiten, die keine ausreichenden Garantien für die Zahlungsfähigkeit bieten oder unvollständig oder fehlerhaft sind. Dies kann auch der Fall sein, wenn die Produkte nicht verfügbar sind. In diesen Fällen informieren wir den Verbraucher per E-Mail unter Angabe der Gründe darüber, dass der Vertrag nicht zustande kommt und der Verkäufer der Bestellung nicht Folge geleistet hat.

3.9 Die Online-Übermittlung des Bestellformulars impliziert die vorbehaltlose Annahme und Verpflichtung des Verbrauchers, diese Bedingungen gegenüber dem Verkäufer einzuhalten.

3.10. Darüber hinaus bestätigt der Verbraucher mit dem Absenden des Bestellformulars, dass er die weiteren auf der Website enthaltenen Informationen, einschließlich der Datenschutzrichtlinie und der Informationen zum Widerrufsrecht, kennt und akzeptiert.

3.11. Sobald der Vertrag abgeschlossen ist, sendet der Verkäufer dem Verbraucher per E-Mail eine Empfangsbestätigung der Bestellung zu, die diese Bedingungen und das zusammenfassende Dokument zum Widerrufsrecht enthält.

 

4. Produktauswahl und Kaufvorgang

4.1. Alle auf der Website präsentierten Produkte können erworben werden, indem die für den Verbraucher interessanten Produkte ausgewählt und in den entsprechenden virtuellen Warenkorb gelegt werden. Sobald die Auswahl der Produkte abgeschlossen ist, wird der Verbraucher zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Produkte aufgefordert, (i) sich auf der Website zu registrieren und die angeforderten Daten anzugeben, oder (ii) sich anzumelden, falls dies der Fall ist Der Verbraucher ist bereits registriert oder (iii) muss seine Daten angeben, um die Bestellung abzuschließen und den Vertragsabschluss zu ermöglichen. Wenn die in der Bestellung angegebenen Daten von denen abweichen, die bei der Registrierung auf der Website angegeben wurden, muss der Verbraucher seine Daten (z. B., aber nicht beschränkt auf: Vor- und Nachname usw.) sowie die Daten bestätigen Adresse, an die die ausgewählten Produkte geliefert werden sollen, die Rechnungsadresse und optional eine Telefonnummer, unter der er für etwaige Mitteilungen im Zusammenhang mit dem getätigten Kauf kontaktiert werden kann. Dem Verbraucher wird eine Zusammenfassung der auszuführenden Bestellung angezeigt, deren Inhalt er ändern kann. Daher muss der Verbraucher nach sorgfältiger Lektüre diesen Bedingungen ausdrücklich zustimmen, und zwar durch das entsprechende Plakat (Kontrollkästchen) auf der Website und schließlich , muss der Verbraucher seine Bestellung bestätigen, die somit endgültig an den Verkäufer gesendet wird und die im vorherigen Artikel 3 dieser Bedingungen beschriebenen Wirkungen hervorruft. Der Verbraucher wird außerdem gebeten, unter den verfügbaren Versand- und Zahlungsmethoden auszuwählen.

4.2. Wenn der Verbraucher während des Auswahlverfahrens für Produkte auf der in Artikel 4.1 oben genannten Website feststellt, dass der Preis eines oder mehrerer Produkte, die er für den nächsten Kauf auswählen möchte, deutlich niedriger ist als der normalerweise geltende Preis, abzüglich etwaiger Kosten Aufgrund eines offensichtlichen technischen Problems auf der Website schließen Sie bitte Ihre Bestellung nicht ab und melden Sie den oben genannten technischen Fehler dem Kundendienst, indem Sie eine E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse senden: -E-Mail-Adresse hello@designitaly.com.

4.3. Durch die Bestellung von kundenspezifischen Produkten erklärt und garantiert der Kunde, dass kein Name, kein Wort oder keine Phrase, die zur Verwendung auf seinem kundenspezifischen Produkt verwendet, hochgeladen, veröffentlicht, kopiert oder anderweitig veröffentlicht wird, in eine der folgenden Kategorien fällt:

  1. a) die aus dem Namen eines Produkts, einer Dienstleistung, eines Unternehmens, einer Organisation oder einer Veranstaltung eines Dritten bestehen oder einen Teil davon enthalten;
  2. b) die aus dem Namen oder Spitznamen einer berühmten Person (lebend oder tot) bestehen oder diesen enthalten;
  3. c) die die geistigen Eigentumsrechte oder eingetragenen Marken Dritter verletzen oder verletzen könnten;
  4. d) die bedrohliche, zur Gewalt aufstachelnde, verleumderische, obszöne, diskriminierende, aufstachelnde, sexuell eindeutige oder anderweitig gesetzlich verbotene Botschaften enthalten. Den Verkäufer, den Inhaber und ihre verbundenen Unternehmen von allen Kosten, Ausgaben, Schäden, Verlusten und Verbindlichkeiten freizustellen und schadlos zu halten, die dem Verkäufer, dem Inhaber oder ihren verbundenen Unternehmen durch die Verwendung eines Namens oder Wortes entstehen können oder Phrase, die vom Verbraucher verwendet, hochgeladen oder anderweitig veröffentlicht wird (einschließlich zur Verwendung auf dem personalisierten Produkt des Verbrauchers); um dem Verkäufer und dem Inhaber sowie ihren verbundenen Unternehmen das weltweite, nicht ausschließliche, unwiderrufliche und gebührenfreie Recht zu garantieren, das vollständig auf Dritte übertragbar ist, die von ihnen gesendeten Namen, Wörter oder Sätze zu verwenden, zu reproduzieren, offenzulegen und zu ändern dem Verbraucher zum Zweck der Personalisierung und Vervollständigung seiner Bestellung.

4.4.Jedes Produkt wird ab dem Zeitpunkt des Kaufs (nach Zahlungseingang) von Hand gefertigt. Kunden werden über die Produktionszeit informiert. 

4.5. Personalisierte und individuell angefertigte Artikel sind vom Umtausch ausgeschlossen.

4.6. Wenn der Kunde eine Bestellung für hochwertigen Schmuck oder Vintage-Produkte aufgibt, ist er sich darüber im Klaren, dass die Bestellung nicht zurückgegeben werden kann.

 

5. Anlieferung und Annahme der Ware

5.1. Diese Informationen sind jedoch lediglich als Richtwerte zu betrachten und für den Verkäufer nicht bindend.

5.2. Der Verkäufer verpflichtet sich, die auf der Website angegebenen Lieferzeiten so weit wie möglich einzuhalten und die Lieferung in jedem Fall innerhalb von maximal 90 (neunzig) Tagen ab dem Tag vorzunehmen, der auf den Tag folgt, an dem der Verbraucher die Bestellung übermittelt hat . Für den Fall, dass der Verkäufer die Bestellung nicht ausführt, erstattet der Verkäufer alle Beträge, die der Verbraucher bereits für die Zahlung des Produkts gemäß Artikel 5 unten gezahlt hat. Hat der Verbraucher die Zahlungsart Banküberweisung gewählt, beginnt die Lieferfrist mit dem Eingang der Zahlung beim Verkäufer.

5.3. Der Versand der Produkte erfolgt gemäß den vom Verbraucher gewählten Methoden, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website verfügbar und angegeben sind. Der Verbraucher verpflichtet sich, umgehend und so schnell wie möglich zu überprüfen, ob die Lieferung alle und nur die gekauften Produkte umfasst, und den Verkäufer unverzüglich über etwaige Mängel der erhaltenen Produkte oder deren Nichtübereinstimmung mit der aufgegebenen Bestellung gemäß dem festgelegten Verfahren zu informieren in Artikel 8 unten dieser Bedingungen; andernfalls gelten die Produkte als genehmigt. Sollte die Verpackung oder Verpackung der vom Verbraucher bestellten Produkte objektiv beschädigt am Bestimmungsort ankommen, wird der Verbraucher aufgefordert, die Lieferung durch den Spediteur/Versender abzulehnen oder die Lieferung „unter Vorbehalt“ anzunehmen.

 

6. Preise, Versandkosten, Steuern und Abgaben

6.1. Für die Produkte gilt der Preis, der zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung durch den Verbraucher auf der Website angegeben ist. Die Preise beinhalten die Standardverpackungskosten, die Mehrwertsteuer (falls zutreffend) und etwaige indirekte Steuern (falls zutreffend), nicht jedoch die Versandkosten, die der Verbraucher zusätzlich zu dem auf der Website angegebenen Preis an den Verkäufer zu zahlen verpflichtet.

6.2. Der Verbraucher zahlt dem Verkäufer den Gesamtpreis, der in der vom Verbraucher gesendeten Bestellung angegeben ist.

6.3. Für den Fall, dass die Produkte in ein Land außerhalb der Europäischen Union geliefert werden sollen, versteht sich der in der Bestellung angegebene Gesamtpreis, einschließlich indirekter Steuern (falls zutreffend), zuzüglich etwaiger Zölle und sonstiger Umsatzsteuern, wozu sich der Verbraucher hiermit verpflichtet Bei Fälligkeit zusätzlich zu dem in der Bestellung angegebenen Preis gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in das die Produkte geliefert werden, zahlen. Der Verbraucher wird gebeten, sich bei den zuständigen Behörden seines Wohnsitzlandes oder Bestimmungslandes der Produkte zu erkundigen, um Informationen über etwaige Zölle und Steuern zu erhalten, die in seinem Wohnsitzland oder Bestimmungsland der Produkte anfallen.

6.4. Der Verbraucher trägt die alleinige Verantwortung für alle zusätzlichen Kosten, Gebühren, Steuern und/oder Zölle, die ein bestimmtes Land aus welchem ​​Grund auch immer für die gemäß diesen Bedingungen bestellten Produkte erheben kann.

6.5. Der Verbraucher erklärt, dass die mangelnde Kenntnis der in den vorherigen Artikeln genannten Kosten, Gebühren, Zölle, Steuern und/oder Zölle zum Zeitpunkt der Absendung einer Bestellung an den Verkäufer keinen Grund für die Kündigung dieses Vertrags darstellt dass er dem Verkäufer die oben genannten Gebühren in keiner Weise in Rechnung stellen darf.

 

7. Zahlungen

7.1. Alle über die Website gekauften Produkte müssen innerhalb von 10 (zehn) Tagen ab dem Datum der Übermittlung der Bestellung an den Verkäufer bezahlt werden. Der Verbraucher akzeptiert ausdrücklich, dass die Ausführung des Vertrags durch den Verkäufer mit der Gutschrift des Preises des/der gekauften Produkts/Produkte auf dem Girokonto des Verkäufers beginnt.

7.2 Die Zahlung kann unter den unten beschriebenen Bedingungen per Kreditkarte oder PayPal erfolgen. Der Verkäufer kann zusätzliche Zahlungsmethoden anbieten und diese im Zahlungsbereich der Website angeben.

7.3. Im Falle einer Zahlung per Kreditkarte wird der Verbraucher auf eine geschützte Website weitergeleitet und die Kreditkartendaten werden direkt an PayPal übermittelt, den Betreiber, der die Zahlungen im Namen des Verkäufers abwickelt. Die übermittelten Daten werden im geschützten Modus gesendet, d. h. durch verschlüsselte Übertragung von Daten, die für den Verkäufer oder den Inhaber nicht zugänglich sind.

7.4. Erfolgt die Zahlung per Banküberweisung zugunsten des Verkäufers, muss der Verbraucher die in der Bestellung angegebenen „Swift“- und „IBAN“-Codes sowie die Bestellnummer angeben.

7.5. Sofern das geltende Recht dies vorsieht, übermittelt der Verkäufer dem Verbraucher unverzüglich in elektronischer Form per E-Mail an die von ihm angegebene Adresse die Steuerquittung für den getätigten Kauf, wenn die gekauften Produkte zur Lieferung bestimmt sind in Italien oder in Papierform den gekauften Produkten beigefügt werden, in allen anderen Fällen.

 

8. Gesetzliche Konformitätsgarantie des Verkäufers, Anzeige von Konformitätsmängeln und Gewährleistungseingriffe

8.1 In Übereinstimmung mit und für die Zwecke der europäischen Richtlinie 44/99/EG und des italienischen Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 (im Folgenden „Verbraucherkodex“) garantiert der Verkäufer dem Verbraucher für einen Zeitraum von 2 (zwei) Jahren ab dem Datum, dass die Produkte frei von Konstruktions- und Materialfehlern sind und den auf der Website veröffentlichten Beschreibungen entsprechen Datum der Lieferung der Produkte an den Verbraucher. Die Anwendung jeglicher Garantie ist im Falle einer Verwendung des Produkts ausgeschlossen, die nicht mit der des Produkts und den diesbezüglichen Anweisungen/Warnungen des Verkäufers und/oder des Inhabers übereinstimmt oder in der Referenzdokumentation angegeben ist. in den Tags oder in den Etiketten.

8.2. Unter Androhung des Verfalls dieser Garantie ist der Verbraucher dafür verantwortlich, etwaige Mängel und Nichtkonformitäten spätestens 2 (zwei) Monate nach Entdeckung schriftlich an den Verkäufer per E-Mail an hello@designitaly.com zu melden und dabei den Mangel anzugeben und/oder festgestellte Nichtkonformitäten sowie mindestens ein Foto des Produkts, eine Kopie der vom Verkäufer gesendeten Bestellung und/oder der Steuerquittung sowie alle anderen Informationen, die für den Verkäufer zur korrekten Identifizierung des Produkts nützlich sind Verkauf gemacht.

8.3. Nach Eingang der Reklamation und der entsprechenden Dokumentation bewertet der Verkäufer die vom Verbraucher über den Kundendienst des Inhabers gemeldeten Mängel und Nichtkonformitäten und führt nach Durchführung der Qualitätskontrollen zur Überprüfung der tatsächlichen Nichtkonformitäten des Produkts entscheidet, ob die Rückgabe der Produkte genehmigt wird, indem dem Verbraucher eine Antwort mit Anweisungen zur Durchführung der Rückgabe per E-Mail an die Adresse übermittelt wird, die dieser bei der Registrierung auf der Website oder bei der Übermittlung der Bestellung angegeben hat . Die Genehmigung zur Rücksendung der Produkte stellt in keiner Weise eine Anerkennung von Mängeln oder Nichtkonformitäten dar, deren Vorliegen nach der Rücksendung festgestellt werden muss. Die Produkte, für die der Inhaber die Rückgabe genehmigt hat, müssen vom Verbraucher zusammen mit einer Kopie der Mitteilung über die Rückgabeberechtigung innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach der Mitteilung des Mangels oder der Nichtkonformität an die folgende Adresse zurückgesandt werden : hello@designitaly.com.

8.4. Im Falle von Mängeln oder Nichtkonformitäten hat der Verbraucher das Recht, vom Verkäufer die Wiederherstellung der Konformität des Produkts durch Reparatur oder Ersatz oder in den in Art. 1 ausdrücklich vorgesehenen Fällen auf alternative Abhilfemaßnahmen zu verlangen. 130 des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005. Wenn sich der Verkäufer verpflichtet hat, dem Verbraucher den gezahlten Preis zu erstatten, erfolgt die Rückerstattung nach Möglichkeit mit demselben Zahlungsmittel, das der Verbraucher beim Kauf des Produkts verwendet hat, oder per Banküberweisung. Es liegt in der Verantwortung des Verbrauchers, dem Verkäufer, wiederum per E-Mail an hello@designitaly.com, die Bankdaten mitzuteilen, um die Überweisung zu seinen Gunsten durchzuführen und sicherzustellen, dass der Verkäufer in die Lage versetzt wird, das Geld zurückzusenden Offener Betrag.

 

9. Haftung für fehlerhafte Produkte   

9.1  Im Hinblick auf Schäden, die durch Mängel an den Produkten verursacht werden, gelten die Bestimmungen der europäischen Richtlinie 85/374/EWG und des Verbraucherschutzgesetzes. Es wird auf Art. verwiesen. 8.1. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

 

10.   Widerrufsbelehrung

10.1. Der Verbraucher kann innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab (i) dem Zeitpunkt der Lieferung des Produkts oder (ii) im Falle des Kaufs von jedem gemäß diesen Bedingungen geschlossenen Vertrag ohne Angabe von Gründen und ohne Vertragsstrafe zurücktreten Mehrere Produkte werden separat in einer einzigen Bestellung geliefert, wobei das letzte Produkt geliefert wurde, vorbehaltlich der Ausnahmen gemäß Artikel 59 des Verbraucherschutzgesetzes. Um die Fälle zu klären, in denen der Verbraucher nicht vom Vertrag zurücktreten kann, wird beispielhaft und nicht erschöpfend darauf hingewiesen, dass dies bei Produkten, die speziell zur Ausführung der Bestellung angefertigt werden (sog. „Made to order“), nicht der Fall ist zurückgegeben werden, ebenso wie maßgeschneiderte Produkte.

10.2.Um die Widerrufsbelehrung auszuüben, muss der Verbraucher den Verkäufer vor Ablauf der in Artikel 10.1 oben genannten Frist über seine Entscheidung informieren, indem er auf den Abschnitt zugreift, der dem folgenden Link gewidmet ist: www.designitaly.com, falls nicht sich auf der Website registrieren, auf die entsprechende Seite zugreifen und die Bestellnummer und E-Mail-Adresse eingeben, mit der er den Kauf getätigt hat. Alternativ kann der Verbraucher dem Verkäufer über das Kontaktformular oder an die E-Mail-Adresse customercare@designitaly.com eine ausdrückliche Erklärung über seinen Widerrufsentschluss zukommen lassen.

10.3. Gemäß den Bestimmungen von Artikel 10.2 oben erhält der Verbraucher eine E-Mail, in der die Ausübung des Widerrufs bestätigt wird und die, sofern er das bestellte Produkt inzwischen bereits erhalten hat, das dem Paket beizufügende Rücksendeformular und Anweisungen dazu enthält Rücksendung des Produkts, das spätestens innerhalb der nächsten 14 Tage an Design Italy gesendet werden muss.

10.4. Wenn der Verbraucher das Produkt erhalten hat, muss er es unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem er den Widerruf mitgeteilt hat, zurückgeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Verbraucher die Ware vor Ablauf der 14-tägigen Frist zurücksendet. Die unmittelbaren Risiken und Kosten der Rücksendung der Ware sowie deren Nachweis trägt der Verbraucher. Wenn der Verbraucher den Widerruf über die Website ausübt, werden ihm vor der Bestätigung des Widerrufsantrags die Kosten für die Rücksendung der Waren mitgeteilt, sofern er den auf der Website angebotenen Rücksendeservice nutzen möchte.

10.5. Im Falle eines Widerrufs werden dem Verbraucher die geleisteten Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der Wahl einer anderen Lieferart als der günstigeren angebotenen Standardlieferart ergeben) unverzüglich zurückerstattet , in jedem Fall jedoch spätestens 14 Tage nach der Ausübung des Widerrufs. Diese Rückerstattungen erfolgen mit demselben Zahlungsmittel, das der Verbraucher für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher beantragt eine Rückerstattung mit einem anderen Zahlungsmittel. In diesem Fall trägt der Verbraucher alle zusätzlichen Kosten, die sich aus dem anderen Zahlungsmittel ergeben . Die Rückerstattung kann bis zum Erhalt der Ware ausgesetzt werden oder bis der Verbraucher nachweist, dass er die Ware zurückgegeben hat, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.

10.6. Der Verbraucher ist für jeden Wertverlust der Waren verantwortlich, der auf Manipulationen zurückzuführen ist, die nicht zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren erforderlich sind. Wenn die zurückgesandte Ware daher beschädigt ist (z. B. mit Anzeichen von Abnutzung, Abrieb, Kratzern, Kratzern, Verformungen usw.), nicht vollständig ist und nicht alle ihre Elemente und Zubehörteile enthalten (einschließlich Etiketten und Etiketten, die unverändert und am Produkt angebracht sind), gilt dies nicht zusammen mit den beigefügten Anweisungen/Notizen/Handbüchern, der Originalverpackung und dem Garantiezertifikat, falls vorhanden, haftet der Verbraucher für den finanziellen Wertverlust der Ware und hat Anspruch auf Rückerstattung des entsprechenden Betrags auf den Restwert des Produkts. Zu diesem Zweck wird der Verbraucher daher gebeten, die Ware nicht über das zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise unbedingt erforderliche Maß hinaus zu handhaben und die Originalverpackung des Produkts mit einer anderen Schutzverpackung abzudecken, die seine Unversehrtheit bewahrt und es während des Transports schützt.

HINWEIS: Bei der Bestellung eines Produkts, das nach den spezifischen Angaben des Verbrauchers angefertigt oder angepasst wurde oder, mit anderen Worten, eines personalisierten Produkts, hat der Verbraucher kein Widerrufsrecht gemäß Art. 59 des Verbraucherschutzgesetzes.

 

 11.    Rechte an geistigem Eigentum

11.1. Der Eigentümer besitzt alle geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf die Marken, Namen und alle Unterscheidungszeichen, Namen, Bilder, Fotos und schriftlichen oder grafischen Texte, die auf der Website verwendet werden oder sich auf die Produkte beziehen. 

 

12. Verbraucherdaten und Datenschutz

12.1. Über die Website werden einige personenbezogene Daten des Verbrauchers abgefragt, um die Registrierung, die Bestellung und den Vertragsabschluss zu bearbeiten. Der Verbraucher erkennt an, dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten vom Verkäufer und Inhaber gemäß und in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie zur Freizügigkeit erfasst und verarbeitet werden dieser Daten, um jeden über die Website getätigten Kauf auszuführen und, vorbehaltlich seiner Zustimmung, für alle weiteren Aktivitäten, die in der Datenschutzrichtlinie angegeben sind, die dem Verbraucher zum Zeitpunkt der Registrierung über die Website zur Verfügung gestellt wird.

 

13. Verbraucherdaten und Datenschutz

13.1. Um mit der Registrierung, dem Absenden der Bestellung und damit dem Vertragsabschluss auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen fortzufahren, werden vom Verbraucher über die Website einige personenbezogene Daten abgefragt. Der Verbraucher erkennt an, dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten vom Verkäufer und dem Datenverantwortlichen gemäß und gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten aufgezeichnet und verarbeitet werden B. den freien Datenverkehr, zur Durchführung aller über die Website abgeschlossenen Käufe und, mit Zustimmung der betroffenen Person, für alle weiteren Aktivitäten, die in der Datenschutzrichtlinie angegeben sind, die dem Verbraucher zum Zeitpunkt der Registrierung über die Website zur Verfügung gestellt wird.

13.2.Der Verbraucher erklärt und garantiert, dass die dem Verkäufer im Rahmen des Registrierungs- und Kaufvorgangs übermittelten Daten korrekt und wahrheitsgemäß sind.

13.3. Der Verbraucher kann die dem Verkäufer bereitgestellten personenbezogenen Daten jederzeit über den nach der Authentifizierung zugänglichen Abschnitt „Mein Konto“ auf der Website aktualisieren und/oder ändern.

13.4. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Verbrauchers finden Sie im Abschnitt „Datenschutzrichtlinie“.

 

14. Sicherheit

14.1. Auch wenn der Verkäufer Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor Verlust, Verfälschung, Manipulation und missbräuchlicher Verwendung durch Dritte ergreift, kann der Verkäufer aufgrund der Merkmale und technischen Einschränkungen beim Schutz elektronischer Kommunikation über das Internet nicht garantieren, dass die Informationen bzw Die vom Verbraucher auf der Website eingesehenen Daten sind für unbefugte Dritte auch nach der Anmeldung des Verbrauchers nicht zugänglich oder einsehbar.

14.2. Im Hinblick auf Daten zu Zahlungen per Kreditkarte nutzt der Verkäufer die Dienste des Unternehmens PayPal, das technische Systeme einsetzt, um ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Sicherheit, Schutz und Vertraulichkeit bei der Übertragung von Informationen über das Internet zu gewährleisten. Weitere Informationen zu den von PayPal eingesetzten Sicherheitssystemen finden Sie auf der Website des Unternehmens.

 

15. Anwendbares Recht, Schlichtungsversuche und Gerichtsstand

15.1. Jeder Kaufvertrag, der zwischen dem Verkäufer und dem Verbraucher gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen wird, unterliegt den italienischen Gesetzen und wird in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, insbesondere durch das Verbraucherschutzgesetz, unter besonderer Bezugnahme auf die Gesetzgebung zu Fernabsatzverträgen und durch das Gesetzesdekret Nr . 70 vom 9. April 2003 zu bestimmten Angelegenheiten, unbeschadet etwaiger Rechte, die der Verbraucher möglicherweise aufgrund der zwingenden Bestimmungen des in seinem Staat geltenden Rechts hat.

15.2. Im Falle von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und einem Verbraucher garantieren wir hiermit unsere Teilnahme an jedem Versuch einer gütlichen Schlichtung, den der Verbraucher vor RisolviOnline, einem unabhängigen und institutionellen Dienst der Schiedskammer der Handelskammer Mailand, vorlegen kann, der dies erleichtert Eine zufriedenstellende Einigung wird mithilfe eines neutralen und kompetenten Schlichters auf freundliche und sichere Weise online erzielt. Weitere Informationen zu den RisolviOnline-Bestimmungen oder zum Senden einer Schlichtungsanfrage finden Sie unter www.risolvionline.com (http://www.risolvionline.com).

15.3. Alternativ zu dem in Artikel 14.2 genannten Schlichtungsversuch hat der Verbraucher auch das Recht, auf die europäische Online-Streitbeilegungsplattform zuzugreifen, um etwaige Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Verbraucher beizulegen. Die Europäische ODR-Plattform wird von der Europäischen Kommission gemäß der Richtlinie 2013/11/EU und der EU-Verordnung Nr. 1 entwickelt und verwaltet. 524/2013, um eine unabhängige, unparteiische, transparente, wirksame, schnelle und faire außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten über die vertraglichen Verpflichtungen aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen zu ermöglichen, die zwischen einem in der EU ansässigen Verbraucher und a Händler mit Sitz in der EU durch die Intervention einer ADR-Organisation (Alternative Dispute Resolution), die aus einer hier verfügbaren spezifischen Liste ausgewählt werden kann. Weitere Informationen zur Europäischen ODR-Plattform oder zur Einleitung eines Verfahrens zur alternativen Streitbeilegung in Bezug auf diesen Vertrag über die Europäische ODR-Plattform finden Sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/odr (http://ec.europa.eu/odr). .eu/odr). Die auf der europäischen ODR-Plattform anzugebende E-Mail-Adresse des Verkäufers lautet wie folgt: vertsrl1@pec.it.

15.4. Werden die in Artikel 14.2 oder 14.3 oben genannten Schlichtungsversuche nicht durchgeführt oder führen diese zu einem negativen Ergebnis, wird die Streitigkeit an das Richteramt am Wohnort oder Wohnsitz des Verbrauchers verwiesen.

15.5. Bei etwaigen Ansprüchen wenden Sie sich bitte direkt an Design Italy unter den angegebenen Adressen: customercare@designitaly.com

Für den Fall, dass eine vom Kunden bei Design Italy eingereichte Beschwerde zu einem für den Kunden unbefriedigenden Ergebnis geführt hat oder von Design Italy keine Antwort erhalten hat, erklärt sich Design Italy bereit, an dem Schlichtungsversuch teilzunehmen, der eventuell vom Kunden angeregt werden könnte , gemäß den Regeln und Verfahren der gemeinsamen Schlichtungsordnung des Netcomm-Konsortiums [verfügbar unter der Adresse: http://www.consorzionetcomm.it/Spazio_Consumatori/Conciliazione-Paritetica/Conciliazione-Paritetica.kl, die der Kunde kennen muss

Das Schlichtungsverfahren kann nur eingeleitet werden, wenn die von einem Kunden gegen Design Italy geltend gemachte Reklamation für den Kunden selbst zu einem unbefriedigenden Ergebnis geführt hat oder innerhalb der Frist von 45 Tagen, in der Design Italy verpflichtet ist, auf Reklamationen zu reagieren, keine Antwort erhalten hat.

Das Antragsformular für die gemeinsame Schlichtung finden Sie unter der Adresse: http://www.consorzionetcomm.it/Spazio_Consumatori/Conciliazione-Paritetica/Conciliazione-Paritetica.kl