#13 ST. MORITZ

THE BLOG – kuratiert von Antonella Dedini

DESIGN ITALY IN DER WELT 
ST. MORITZ

"Hier fühle ich mich viel wohler als irgendwo sonst auf der Welt,„ schrieb der Philosoph Friedrich Nietzsche im Juli 1881 über seine zahlreichen Aufenthalte im Engadin, einem Schweizer Tal im Kanton Graubünden; genau genommen sind wir in Sils Maria, nur wenige Kilometer entfernt St. Moritz. Ein Reiseziel, das ihm im Herzen geblieben war und das aufgrund seiner reichen Natur mit Wiesen, Lärchen- und Fichtenwäldern, Zirbenwäldern, in denen sich romantische Höhenseen verbargen, ein „idealer Ort zum Nachdenken„ für eine Seele auf der Suche nach Frieden. Manche nennen diese Region das „Tibet Europas“, weil die Landschaft eine besondere Schönheit hat, die zum Nachdenken einlädt.

Heute ist es das Reich der Wassersportler, Bergliebhaber und Erholungssuchenden, im Winter dominieren Skifahrer, Wanderer und Langlauffreunde.

Der Ort St. Moritz liegt genau in dieser „Seenregion“ der Südalpen und ist wie kaum ein anderes Reiseziel aufgrund seines kosmopolitischen und prickelnden Charakters eine Ikone der internationalen Tourismusszene.

An diesem Ort der Entspannung und Eleganz haben wir unser imaginäres Zuhause eingerichtet.


 

DAS HAUS MIT DER TERRASSE MIT BLICK AUF DEN SEE

Wir stellen uns ein Haus vor, das vollständig mit Holz umhüllt ist, dem wichtigsten lokalen Baumaterial. Seine intensive Farbe, kombiniert mit der formalen Reinheit der Architektur, empfängt das blendende Licht der Sonne und lässt es den ganzen Tag über frei. Die Aussicht von der Terrasse ist atemberaubend: Der See spiegelt das Licht im Inneren des Hauses wider, dessen Innenräume es sich leisten können, mit Möbeln in sogar dunklen Farben zu spielen, um der Fantasie von Kontrasten freien Lauf zu lassen.

Um das Panorama entspannt und bequem zu genießen, bietet das Roly Poly Outdoor-Sessel von Faye Toogood für Driade ist ein idealer Sitzplatz. Es besteht aus einem einzigen Block recycelten Kunststoffs und verfügt über eine bequeme und warme Wattierung, die uns an die beliebten Daunenjacken erinnert, die wir in den Bergen und darüber hinaus verwenden.

Auf dem Deck eine Vase oder ein praktischer Brennholzhalter auf Rollen. Der Farbvase von Francesca Cutini für Barrel12, hergestellt aus recycelten Fässern, gehört heute zu den „nachhaltigen“ Objekten, die durch cleveres Produktdesign ein zweites Leben erhalten.

Wir stellen uns vor, nach einem Tag im Schnee die limitierte Auflage zu haben Lose Algali-Ski von Cesare Griffa für Ambin an unserer Seite, die die Eigenschaft haben, anpassbar und an jede Art von Bindung anpassbar zu sein.

 

 


 

DER WOHNBEREICH





Das Wohnzimmer ist durch einen traditionellen holzbefeuerten Gusseisenofen sehr einladend und steht im Kontrast zu modernen und manchmal minimalistischen Möbeln. In der Umgebung mit Täfelung und Parkettboden aus alten Lärchenbrettern ist der Gesprächsbereich mit der ausgestattet Clayton-Sofa von Jean Marie Massaud für Poltrona Frau, ein modernes und raffiniertes Möbelstück zum Entspannen, bezogen mit Decke INSULA von Valentina Mancini und Pasquale Iaconantonio aus extrafeiner Merinowolle von Lanificio Leo.

Das Sofa wird von zwei außergewöhnlichen Lichtquellen beleuchtet: dem TRI.BE.CA Stehleuchte von Marzia und Leo Dainelli für Mogg, mit praktischen Ablagen für Bücher und Gegenstände und einem USB-Anschluss zum Aufladen von Tablets und Smartphones – alles in einer Lampe. Und dann, a GLAM T3 Tischleuchte von Luc Ramael für Prandina ruht auf der Bob-Tisch von Jean Marie Massaud, mit lederbezogener Oberseite.

Der Hocker ist lustig und unerwartet bequem SPIN von Renè Barba für BBB Italia. Er ist so breit wie ein Sessel und lässt sich wie ein Kreisel schaukeln.

Weihnachten naht, das Unkonventionelle 185 cm hoher ARBOR-Baum aus nachhaltigem, laminiertem Kiefernholz ist ideal, um das Haus für die Feiertage zu dekorieren. An seiner Basis die Keramik-Weihnachtskugeln BAUBLES von E-Pottery.

 


 

DER ESSBEREICH

Angrenzend an das Wohnzimmer befindet sich der Essbereich. Der Tisch ist durch eine bewegliche Holztrennwand abgeschirmt, die den Blick auf den Gemeinschaftsraum des Hauses freigibt. Hier ein Stück des berühmten Designers Charlotte Perriand, der diese Orte sehr liebte, durfte nicht fehlen. Das Feste Holztisch FREE-FORM TABLE für Cassina wurde ursprünglich 1928 für ihr persönliches Atelier in Montparnasse entworfen und später in den späten 1950er Jahren bei der Galerie Steph Simon in Produktion genommen. Er verfügt über abgerundete und asymmetrische Formen, die sich auch an kleine Räume anpassen und Platz für bis zu 8 Personen bieten.

Auf dem Tisch der spektakuläre Siebenarm versilberter SIMON-Kerzenleuchter des tschechoslowakischen Designers Borek Sipek, der zum Erfolg des historischen italienischen Unternehmens beitrug Driade. Und dann stellen wir uns einen gedeckten Tisch vor Bone China Teller THE WHITE SNOW MOI II von Adelaide Astori, der Gründer und die Seele desselben Unternehmens.

Die MONTERA-Lederstühle stammen von Roberto Lazzeroni für Poltrona Frau. Sie verfügen über eine sehr bequeme und umhüllende Rückenlehne, wodurch sie sich gut zum Essen eignen.

Das Licht in diesem Raum ist indirekt und kommt von FEZ F1 Stehleuchte mit mundgeblasener Glaskuppel von Marco Alessi für Prandina.

Die Ledergeflechte der BUNGALOW-SESSEL von Jamie Durie für Riva 1920 und das CESTLAVIE Zeitschriftenständer von Gamfratesi, das als funktionelle Unterstützung dienen kann, hergestellt von Poltrona Frau, sind sehr wertvoll.