Chaise Longue - "4, Chaise Longue à reglage continu", designed by Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand for Cassina 02
Chaise Longue - "4, Chaise Longue à reglage continu", designed by Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand for Cassina 01
Chaise Longue - "4, Chaise Longue à reglage continu", designed by Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand for Cassina 3
Chaise Longue - "4, Chaise Longue à reglage continu", designed by Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand for Cassina 03
Chaise Longue - "4, Chaise Longue à reglage continu", designed by Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand for Cassina 04
Chaise Longue - "4, Chaise Longue à reglage continu", designed by Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand for Cassina 05
“4, Chaise Longue à reglage continu” designed by Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand 01
“4, Chaise Longue à reglage continu” designed by Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand 03
“4, Chaise Longue à reglage continu” designed by Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand 02

Chaise Longue - "4, Chaise Longue mit kontinuierlicher Verstellung", entworfen von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand für Cassina

Auf Bestellung - Geschäftsbedingungen
In Werktagen fertig:
Der Versand wird an der Kasse berechnet
Normaler Preis €5.640,00
/
"SUMMER15"
"SUMMER25"
Optionen
Polster
BOOK A CALL Fordern Sie einen Termin für eine individuelle Beratung an
100% Made in Italy

100% Made in Italy

Secure Payments

Sicher
Zahlungen

Insured Shipping

Versichert
Versand

Excellent Rating

Excellent Rating

Einer von Cassinas weltweiten Bestsellern, die 4 Chaise Longue à réglage continu, ist die Quintessenz der Chaise Longue, entworfen im Jahr 1928 und basierend auf einer eingehenden Erkundung von Liegestühlen.

Die drei Designer entwickelten die LC4 als Ausdruck des Konzepts der Entspannung, mit einem Fokus auf die menschliche Figur, wobei die Verbindung zwischen Form und Funktion sich im Gleichgewicht zwischen geometrischer Reinheit und ergonomischer Absicht widerspiegelt. Die Stabilität des Liegestuhls, unabhängig vom Neigungswinkel, wird durch die Gummischläuche gewährleistet, die die Querstangen des darunterliegenden Rahmens bedecken. Wie bei der LC1, LC2 und LC3 basiert die LC4 auf Maßen, die aus dem Modulor abgeleitet sind.

Cassina brachte 1965 die 4 Chaise longue à réglage continu auf den Markt und führte sie 2023 mit kreisförmigen Materialien, die die Nachhaltigkeit im Blick haben, erneut ein. Die Polsterung der Chaise longue besteht aus Polyesterfaser, und das Kopfteil ist aus recyceltem, geblasenem PET-Vlies gefertigt. Das Innere des Toppers ist jetzt mit Klettverschluss befestigt, ein Detail, das eine einfachere Demontage des Produkts ermöglicht.

Vereinbaren Sie einen Termin zur Auswahl von Oberflächen, Polsterungen und Kopfstützenoptionen.

Die Kopfstütze ist immer aus schwarzem Leder: 13X606, 13Y414, 13Y253.
In der Version mit Leder-Matratze Kat. X, Kat. Y und Naturleder Kat. Z kann die Kopfstütze aus schwarzem Leder oder in der gleichen Farbe wie die Matratze sein.

Die Lederkopflehne und die Fußstütze der Ecru-Version sind in drei Farben erhältlich: Tabak, Dunkelbraun und Graphit.

Die schwarze Schalenversion kann nur mit folgenden Materialien bezogen werden: schwarzem Haarleder 13Z226; Leder Schwarz 13Y253 oder Graphit 13X606.

Produktdetails

Farbe: Schwarz, Braun, Weiß

Material: Stoff, Leder, Stahl

Abmessungen (cm): H 70 x B 160 x T 56,4

Abmessungen (in): H 27,5 x B 63 x T 22,2

Gewicht: 28kg

Colors & Finishes

Melden Sie sich beim Handelsprogramm an, um es herunterzuladen
3D Model · BIM · PDF Catalog

Melden Sie sich an, um Dateien herunterzuladen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Design Italy garantiert a sicherer und pünktlicher Lieferservice in über 150 Ländern weltweit.

Lieferdauer (Zeit, die der Hersteller benötigt, um das Produkt versandfertig zu machen) ist auf jeder Produktbeschreibungsseite aufgeführt.
Lieferzeit variiert je nach Liefergebiet.
Gesamtversandzeit = Versandzeiten + Lieferzeit
Produkte in derselben Bestellung werden je nach Versandzeit separat versendet. 

Versandkosten können dem Kunden in Rechnung gestellt werden. In diesem Fall werden sie beim Bezahlen immer in der Bestellübersicht vor Ihrer Zahlungsbestätigung angezeigt.

Sobald Sie einen Kauf getätigt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit der Zusammenfassung und allen Einzelheiten der Bestellung. Informationen zur Sendungsverfolgung werden Ihnen zugesandt, sobald die Sendung fertig ist.

Weitere Informationen zu Versand und Rücksendungen finden Sie hier

Charlotte  Perriand french designer

Designer

Charlotte Perriand

Charlotte Perriand (1903–1999) war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des Designs im 20. Jahrhundert, bekannt für die nahtlose Verbindung von modernistischer Ästhetik, technischer Innovation und sozialem Engagement. Ausgebildet an der École de l’Union Centrale des Arts Décoratifs in Paris, erlangte sie schnell Anerkennung mit bahnbrechenden Projekten wie der berühmten Bar sous le toit, die die Aufmerksamkeit von Le Corbusier auf sich zog.

Sie wurde anschließend eingeladen, mit Le Corbusier und Pierre Jeanneret im Studio in der Rue de Sèvres zusammenzuarbeiten, wo sie zur Schaffung einiger der ikonischsten Möbelstücke des Modernismus beitrug, darunter die Stühle LC1, LC2 und LC4, denen sie oft als Mitautorin zugeschrieben wird.

Perriands Designansatz verband eine rationale, funktionale Raumvision mit tiefem Respekt für natürliche Materialien und die soziale Rolle des Designs. Ab den 1930er Jahren integrierte ihre Arbeit neue Einflüsse wie japanisches Kunsthandwerk und volkstümliche Kulturen und antizipierte viele Themen, die im zeitgenössischen Design zentral sind.

Diese von Cassina kuratierte Kollektion belebt die formale Strenge und konstruktive Intelligenz, die ihr Werk kennzeichnen. Stücke wie der 1985 entworfene Accordo-Couchtisch veranschaulichen die Reife einer Designerin, die ihren Prinzipien treu blieb und gleichzeitig ihre Vision ständig erneuerte.

Das Erbe von Charlotte Perriand beeinflusst das zeitgenössische Design weiterhin durch ihre Fähigkeit, Ethik, Ästhetik und Funktionalität in einer poetischen Lebensvision zu vereinen.

Le Corbusier

Designer

Le Corbusier

Le Corbusier: Architekt, Designer und Innovator des Modernismus

Charles-Édouard Jeanneret-Gris, bekannt als Le Corbusier, war ein renommierter Architekt, Stadtplaner und Designer, dessen bedeutende Beiträge zur modernen Architektur und Design ihm zahlreiche Auszeichnungen einbrachten. Le Corbusiers Arbeit in Italien spielte eine entscheidende Rolle in seiner Karriere, wo seine innovativen Ideen gut aufgenommen und gefeiert wurden. In den 1930er Jahren realisierte er mehrere architektonische Projekte in Rom, Florenz und Mailand, die einen bleibenden Einfluss auf die italienische Architekturlandschaft hinterließen. Le Corbusiers architektonische Philosophie wurde stark von Italiens reichem künstlerischem und kulturellem Erbe beeinflusst, und seine Arbeit im Land festigte seinen Ruf als Visionär und Meister der modernen Architektur.

Seine Zusammenarbeit mit der renommierten italienischen Möbelmarke Cassina, spielte eine entscheidende Rolle bei der Popularisierung seiner innovativen Möbeldesigns. Ende der 1920er Jahre bildeten Le Corbusier, zusammen mit seinem Cousin Pierre Jeanneret und der talentierten Designerin Charlotte Perriand, eine bahnbrechende Partnerschaft, die die Bereiche Architektur und Design revolutionierte. Gemeinsam schufen sie ikonische Möbelstücke, die Le Corbusiers architektonische Vision perfekt ergänzten. Ihre gemeinsamen Anstrengungen führten zur Entwicklung revolutionärer Möbeldesigns, wie dem gefeierten LC4 Chaise Longue und dem LC3 Grand Confort Sessel. Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand waren bekannt für ihre Designs, die klare Linien, Funktionalität und die Schönheit von Leder vereinten. Ihre gemeinsame Arbeit und geteilte Vision für die Zukunft des Designs hinterließen ein dauerhaftes Erbe in der modernen Architektur und Innenarchitektur und inspirierten Architekten und Designer weltweit. Entdecken Sie heute ihre innovativen Kreationen und zeitlose Wirkung auf das Design.

Entdecken Sie die visionären Designs und den bleibenden Einfluss von Le Corbusier, einem renommierten Architekten, dessen bahnbrechende Beiträge ihm zahlreiche prestigeträchtige Auszeichnungen einbrachten. 1961 wurde Le Corbusier mit der Royal Gold Medal des Royal Institute of British Architects geehrt. Im folgenden Jahr verlieh ihm das American Institute of Architects sowohl die Frank P. Brown Medal als auch die AIA Gold Medal. 1964 erkannte die Union Internationale des Architectes (UIA) sein außergewöhnliches Talent mit dem Auguste Perret Preis an.

Erfahren Sie mehr über Le Corbusiers revolutionäre Kreationen und bleibendes Vermächtnis auf unserer Website.

Pierre Jeanneret

Designer

Pierre Jeanneret

Pierre Jeanneret (1896–1967) war ein französisch-schweizerischer Architekt und Designer, dessen pragmatischer, aber eleganter Ansatz einen bedeutenden Einfluss auf den Modernismus des 20. Jahrhunderts hinterließ. Ein Cousin und enger Mitarbeiter von Le Corbusier und Charlotte Perriand, trug Jeanneret dazu bei, die visuelle und funktionale Sprache des modernen Designs durch Architektur und Möbel zu definieren.

Am bekanntesten für seine Arbeit an der Stadt Chandigarh in Indien, entwarf Jeanneret robuste, funktionale Möbel, die sich harmonisch in den lokalen Kontext und das kulturelle Umfeld einfügen. Seine Entwürfe betonen klare Linien, natürliche Materialien und ein Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Nützlichkeit.

Während seiner gesamten Karriere zeigte Jeanneret ein Engagement für die Integration von Design mit sozialen und ökologischen Realitäten, was seine Arbeit sowohl historisch als auch heute tief relevant macht.

Die Cassina-Neuauflagen seiner ikonischen Stücke, wie dem Kangaroo chair, feiern sein Erbe und verbinden die schweizerisch-französische modernistische Vision mit italienischer Handwerkskunst.